Kai von Lewinski
Fachgebiete
Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht
Kontakt

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht
Innstraße 40
94032 Passau
E-Mail: Kai.Lewinski@uni-passau.de
Publikationen
Unabhängigkeit des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Zeitschrift für Gesetzgebung (ZG) 2015, S. 228–245. |
Überwachung, Datenschutz und die Zukunft des Informationsrechts, in: Telemedicus (Hrsg.), Überwachung und Recht, Berlin 2014, S. 1-30. |
Datenschutzrecht in der DDR, in: Plöse u.a., Festschrift für Rosemarie Will, Berlin 2014 [i.E.]. |
Die Matrix des Datenschutzes (Internet und Gesellschaft Bd. 1), Tübingen 2014. |
Zufall und Notwendigkeit bei der Entstehung des Datenschutzrechts, in: Pohle / Knaut, Geschichte und Theorie des Datenschutzes (Fundationes Bd. I), Münster 2014, S. 9–35. |
Evidenz-basierter Datenschutz, DuD 2014, S. 175–180 (zusammen mit D. v. Lewinski). |
Zwischen rationaler Apathie und rationaler Hysterie – Die Durchsetzung des Datenschutzes, PinG [Privacy in Germany] 2013, S. 12–17. |
Datenflut und Recht (Karlsruher Dialog zum Informationsrecht Bd. 3), Karlsruhe 2013. |
Europäisierung des Datenschutzes, DuD 2012, S. 564–570. |
Rechtspositionen an und in virtuellen Räumen, in: Hill / Schliesky, Die Vermessung des virtuellen Raums (Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen Bd. 19), Baden-Baden 2012, S. 177–192. |
Kodifikationsstrategien im Datenschutzrecht, oder: Wann ist der Zeitpunkt der Unkodifizierbarkeit erreicht?, in: Kloepfer, Gesetzgebung als wissenschaftliche Herausforderung – (Gedächtnisschrift für T. Brandner), Baden-Baden 2011, S. 107–121. |
Recht auf Internet, RW (Rechtswissenschaft) 2011, S. 70–94 |